Zu Beginn des Jahres 2025 führte uns unsere erste Auslandsreise ins Vereinigte Königreich Großbritannien. Ein lang gehegter Traum von uns. Wir konnten im März noch ohne ETA-Visum einreisen. Ab April ist dieses dann Pflicht. Der Flug von Frankfurt nach London dauerte lediglich anderthalb Stunden. In Heathrow gelandet ging es weiter mit der U-Bahn „The Tube“ in die Londoner Innenstadt. Dort hatten wir ein Zimmer im Hotel „The Lincoln Suites“ gebucht. Mitten in der Stadt. Somit alles Fussläufig erreichbar, was wir an Sehenswürdigkeiten sehen wollten. Das Hotel können wir sehr empfehlen. Schöne Zimmer, zentrale Lager, sauber und super nettes Personal, die jederzeit ansprechbar und um das Wohl des Gastes bemüht sind.
London ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland. Das heutige Verwaltungsgebiet mit 33 Stadtbezirken entstand im Jahr 1965 durch die Gründung von Greater London. Dort lebten 2022 rund 8,9 Millionen Menschen, davon rund 3,4 Millionen in den 13 Stadtbezirken Inner Londons. In der gesamten Metropolregion London lebten 2019 knapp 14,4 Millionen Einwohner.
London ist eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Mit einem BIP von 801,66 Mrd. € im Jahr 2017 ist London die größte städtische Wirtschaft Europas. Die Stadt zählt außerdem neben New York City, Singapur und Hongkong zu den größten Finanzplätzen der Welt.Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich über 19 Millionen Touristen aus dem Ausland war London im Jahr 2016 nach Bangkok weltweit die zweitmeistbesuchte Stadt vor Paris.
In den folgenden Tagen ging es zum Erkunden der näheren Umgebung. Dazu zählten das Ufer der Themse, das London Eye, Big Ben, Westminsterpalast und Covent Garden und vieles mehr.






























Alle Fotos mit der Fujifilm X-T30 oder dem iPhone 14 PRO fotografiert.