…mit einem Rothirsch hatte ich heute. Angelockt durch Hunger, begutachtete der Rothirsch als erstes meine 50mm Festbrennweite von Nahem. Ich konnte förmlich seinen Atem spüren und riechen. Denoch eine interessante Begegnung.
Kommentare geschlossenSchlagwort: 400D
Ich hatte schon mal ein gleichartiges Foto gepostet. Dieses gibt aber einen anderen Blickwinkel frei. Ausgeleuchtet habe ich das ganze mit einer kleinen Taschenlampe. EXIF Daten: Brennweite: 10mm | Blende: F5.6 | Belichtungszeit: 1/5″ | ISO-Wert: 400
8 Kommentare…wenn die letzten Tage nicht allzuviel hier passiert ist. Aber meine Webseite michael-wuensche.de hält mich, neben meinem Sohn, die letzten Tage ganz schön auf Trab. Es ist nicht einfach die besten Bilder der letzten 4 Jahre herauszufiltern um sie dort online zu stellen. Ich staune nicht schlecht wieviel Bilder sich auf meinen Festplatten so tummeln. Das sind inzwischen mehrere 10000. Ja richtig gehört, mehrere Zehntausend. Grobgeschätzt würde ich um die 40000 tippen. Was ich bei der Durchsicht sehr interessant finde,…
3 KommentareDa werden Erinnerungen wach, als wir im März 2009 Urlaub in den Allgäuer Alpen machten. Schon so oft dort gewesen und wir sind immer wieder begeistert. Wenn wir einen gut bezahlten Job dort finden würden, dann müßten meine Frau und ich nicht lange überlegen und wir würden nach Bayern umziehen. Herzliche Menschen, schöne Landschaften, Wandermöglichkeiten und Berge ohne Ende. Einfach traumhaft. Berge üben auf mich zu jeder Jahreszeit eine gewisse Anziehungskraft aus. Als Fotograf bietet die Landschaft unzählige Perspektiven und…
5 KommentareMan kann ja viel über Sinn und Unsinn eines Displayschutzes für den LCD Monitor auf der Rückseite einer Kamera diskutieren. Für mich steht seit meiner Canon 400D und nun auch für die Canon 7D fest, dass ich solch ein Gadget einfach nutzen möchte. Zum einen um natürlich Kratzer zu vermeiden und zum anderen um den Wiederverkaufswert zu erhöhen. Das habe ich bei meinen Handys schon immer so gehandhabt und bei meinen Kameras genauso. Der Displayschutz besteht aus spezial gehärtetes Glas.…
Kommentare geschlossenHeute, nur 2 Tage nachdem ich die Canon 7D habe, habe ich ein Staubkorn auf den Fotos ausmachen können. Zuerst habe ich gedacht das es vielleicht am Objektiv liegt. Objektiv sauber gemacht und auch ein anderes getestet, aber Staubfleck immer noch da. Auf den Spiegel der Canon 7D geschaut, nichts gesehen. Mit dem Blasebalg durchgepustet, Staubfleck weiterhin an der selben Stelle. Also ab nach Dreieich Sprendlingen zum Canon Service. Da ich vermute, dass ein Staubkorn auf dem Chip liegt und…
5 KommentareLeider kein Stativ dabei gehabt, daher „frei Hand“ geschossen. Mit insgesamt 7 Aufnahmen im Hochformat.
5 KommentareDer Westhafen Tower ist ein Hochhaus im Gutleutviertel von Frankfurt am Main. Das 109 Meter hohe Gebäude wurde vom Architektenbüro „schneider+schumacher“ entworfen und im Jahr 2004 fertig gestellt. Der Westhafen Tower gehört zu den ersten Gebäuden am ehemaligen Westhafen. Um das Hafenbecken entstehen seit dem Jahr 2000 neben Bürogebäuden auch Wohnungen. Das Hochhaus hat die Form eines Zylinders mit einem Durchmesser von 37,5 Metern. Da die Stockwerke als Quadrate angeordnet sind, entstanden zwischen der Innen- und Außenfassade 18 Wintergärten. Jedes…
Kommentare geschlossen