Adobe Photoshop Lightroom 4 ist die Komplettlösung für moderne Digitalfotografie. Mit minimalem Aufwand und maximaler gestalterischer Kontrolle erstellen Sie Bilder mit Stil und Aussagekraft. Entwickeln Sie herausragende Bilder mit einem vollständigen Werkzeug-Set für digitale Bildbearbeitung. In der verlustfreien Bearbeitungsumgebung können Sie ungehindert experimentieren. Mit Adobe Photoshop Lightroo® 4 können Sie Bilder komplett entwickeln, ausgewählte Bereiche eines Fotos überarbeiten u.v.m. Was ist Neu? HiDPI-Unterstützung im Bibliothek- und im Entwicklungsmodul. HiDPI unterstützt Retina-fähige Macs. Zusätzliche Unterstützung von Raw-Dateien für 19 Kameras, einschließlich…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Bildbearbeitung
Adobe Photoshop Lightroom 4 ist die Komplettlösung für moderne Digitalfotografie. Mit minimalem Aufwand und maximaler gestalterischer Kontrolle erstellen Sie Bilder mit Stil und Aussagekraft. Entwickeln Sie herausragende Bilder mit einem vollständigen Werkzeug-Set für digitale Bildbearbeitung. In der verlustfreien Bearbeitungsumgebung können Sie ungehindert experimentieren. Mit Adobe Photoshop Lightroo® 4 können Sie Bilder komplett entwickeln, ausgewählte Bereiche eines Fotos überarbeiten u.v.m. Was ist Neu? Zusätzliche Unterstützung von Alben im neuen Revel-Veröffentlichungsdienst Zusätzliche Unterstützung für 23 neue Kameras, einschließlich Canon EOS 650D/Rebel T4i,…
Ein KommentarPhotoshop CS6 Extended kann nun Online bei Amazon vorbestellt werden. Für satte 1.367,31€ erscheint am 11. Mai 2012 die Vollversion. Genau an meinem Geburtstag. Ich überlege grad, die Vollversion auf meinen Amazon Wunschzettel drauf zu packen. Allerdings befürchte ich, dass sich kein edler Spender finden wird, Schade. Ok Spaß beiseite, Adobe hat mit Photoshop schon immer die Grenzen meiner preislichen Vorstellung gesprengt. Daher bin ich früher auf immer auf Vorgängerversionen und damit günstigere Vollversionen ausgewichen. Bis sich Adobe mit Lightroom…
Kommentare geschlossenAdobe hat die Betaversion von Photoshop CS6 zum Download bereitgestellt, dass noch in der ersten Jahreshälfte 2012 erscheinen soll. Zu den augenscheinlichsten Neuerungen gehört natürlich die neue, dunklere Benutzeroberfläche, die sich in den Optionen aber abstellen lässt, daneben gibts auch für uns Fotografen eine Menge Neues zu entdecken, beispielsweise wurde die Content Aware Technologie jetzt auch beim Patch-Tool eingeführt, oder die Simulation von Schärfentiefe über einen neuen Blur Gallery Filter. Mit dem neuen Content Aware Filling Tool lassen sich nun…
Kommentare geschlossenAuch in Lightroom 4 gönnen uns die Adobe-Entwickler eine neue Prozessversion. Die Prozessversion 2012 zeichnet sich in erster Linie durch eine verbesserte Tiefen- und Lichterbearbeitung aus. Zudem gibt es neue Basis-Tonwertkontrollregler, die konsistenter und logischer aufgebaut sind. Weitere Verbesserungen im Entwickeln-Modul betreffen die Chromatische Aberration, die jetzt unabhängig von der Objektivkorrektur korrigiert werden kann. Außerdem wurden die lokalen Entwicklungswerkzeuge erweitert, um Farbtemperatur, Rauschreduzierung und Moiré-Entfernung zu steuern.
Kommentare geschlossenHeute möchte ich euch das App „Photogene“ für das iPad vorstellen. Ich nutze schon seit längerem PS Express (Photoshop) und Filterstorm auf meinem iPad um meine Fotos zu bearbeiten. Die beiden Apps waren bisher meistens ausreichend. Auch wenn das ein oder andere an Bearbeitungsmöglichkeiten fehlte. Man ist halt sehr von Photoshop und Lightroom auf dem PC verwöhnt. Heute bin ich durch Zufall über Photogene gestolpert. Nach einem kurzen Podcast, gibt es Dutzende im internet, wa für mich klar, dass muss…
Kommentare geschlossenIn der Situation ist sicherlich jeder schon mal gewesen. Man war unterwegs auf Fotor Tour und hat eine Menge Bilder auf der Speicherkarte, die bearbeitet werden wollen. Was aber wenn man nicht an seinem heimischen PC sitzt? Sondern bei Freunden zu Besuch oder im Hotel sitzt. Alles kein Problem. Man benötigt lediglich eine Internetverbindung. Neben picnik.com habe ich heute noch eine Seite gefunden – pixlr.com. Pixlr.com setzt dabei auf ein Interface, was sehr an Photoshop erinnert. Wer mit Photoshop bereits…
Ein Kommentar