Als Crossentwicklung (auch Cross Processing, X-Pro) bezeichnet man die Umkehrentwicklung eines Farbnegativfilms oder umgekehrt die Negativentwicklung eines Farbpositivfilms. Charakteristisch für gecrosste Filme sind knallige Farben, hoher Kontrast, meist grobes Korn und oft auch leichte Unschärfe. Möchte man einen Film crossentwickeln lassen, so muss man dies explizit angeben. (Quelle) Das zur Theorie. Wer mich kennt bzw. meinen Blog schon eine Weile verfolgt, wird sicherlich festgestellt haben, dass ich ein großer Fan der Crossentwicklung bin. Und immer wieder bei der der Bearbeitung…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Canon 400D
Gegenüber der Insel Lobos am nördlichen Ende der Insel Fuerteventura gelegen, war Corralejo im 17. Jahrhundert ein Piraten- und Schmugglerhafen. Steuern und Zölle für Import von Nahrungsmitteln (Ziegen, Getreide, Käse) wurden durch Schmuggel umgangen. Die Inselregierung war damals in La Oliva, fern genug, um gegen diese Geschäfte machtlos zu sein. Ab den 50er Jahren gab es Landverkäufe an ausländische Tourismusunternehmen (Belgier, Niederländer und Deutsche), Appartmentanlagen und Hotels entstanden. Mitte der 70er Jahre entstanden, noch vor Einrichtung des Naturparks im Jahre…
Kommentare geschlossenEnstanden ist diese Aufnahme bereits letztes Jahr am Alpsee im schönen Allgäu. Morgens um 6:30Uhr, bei kühlem Wetter, angenehmer Stille und einer guten Zigarre.
6 KommentareMein Kumpel Adam hat wieder mal ein paar Raritäten im world wide web ausgegraben. Unter anderem auch das „Making Of Video“ der ohne fronten Crew. Dort waren wir damals durch Zufall mit unserem Kameras dabei und haben fotografiert was das Zeug hielt. Noch heute erinnern wir uns gern an den Tag zurück. Super gelaunte Leute, bomben Stimmung, klasse Hip Hop und insgesamt war es ein echt geiler Tag. Mich sieht man unter anderem bei folgenden Zeitabschnitten – 5:42min & 5:50min.
5 KommentareWas tun? Welchen Battergriff soll man sich kaufen? Den originalen von Canon Batteriegriff BG-E7 und 157,-€ bezahlen? Dabei dann aber auch sicher sein das man qualitativ hochwertige und vor allem funktionierende Ware bekommt. Oder ein „no name“ Produkt, bei dem man aber auch ganz schön reinfallen kann? Im Endeffekt hat der günstige Preis und die doch recht guten Rezessionen meine Entscheidung beeinflußt. Es ist schon ein Unterschied ob man einen Battergriff für 91,-€ kauft und die übrig gebliebenen 70,-€ (gegenüber…
4 KommentareDie ersten Fotos von der Canon 7D. Hier kann man auch den Größenvergleich der Kameras sehen. Ein ausführlicher Test wird die Tage noch folgen. Muss mich erstmal mit der Kamera vertraut machen. Ich kann aber schon sagen das es momentan Begeisterung pur ist. Die 7D schlägt meine alte 400D um Längen, aber gut, dass kann man sich sicherlich auch denken.
Kommentare geschlossen