Frankfurt am Main ist mit 773.068 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands. Sie ist kreisfrei und bildet das Zentrum des Ballungsraums Frankfurt mit mehr als 2,3 Millionen Einwohnern. In der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (Rhein-Main-Gebiet) leben etwa 5,8 Millionen Menschen. Frankfurt gehört zu den Großstädten Deutschlands mit einer ausgesprochen multikulturellen Gesellschaft. (wikipedia) Eine Besonderheit für eine deutsche Stadt ist die stetig wachsende Hochhaus-Skyline Frankfurts. Einige markante Wolkenkratzer gehören zu den höchsten Europas. Deshalb wird Frankfurt am Main…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Deutschherrnufer
Da ich keinen Parkplatz, dank der vielen Baustellen, gefunden hatte, parkte ich etwas weiter weg und lieh mit kurzerhand einen Elektro Roller von Lime. Ich muss zugeben, die Elektro Roller hatte ich bereits in unserem letzten Estland lieben und schätzen gelernt. Schnell ausgeliehen, über Paypal/Kreditkarte wird abgerechnet und die Apps sind sehr einfach gemacht. Allerdings hatte ich bei Lime das Problem, dass mir eine Gruppe von Rollern zwei Strassen weiter angezeigt wurden, wo definitiv keine waren. Mit Roller und Fotorucksack…
Kommentare geschlossenSchönes Wetter. Sechsundzwanzig Grad. Zeit zum Fotografieren. Frankfurter Osthafen ist immer wieder ein dankbares Motiv. Hier kann man seinen sportlichen Hobbys wie Fussball, Basketball, Inliner, Skaten oder Freeletics nachgehen. Spazieren und ins Cafe gehen oder sich auf den Wiesen ausruhen. „Der Hafenpark ist ein vier Hektar großes Sport- und Freizeitgelände im Frankfurter Ostend, am nördlichen Mainufer zwischen Deutschherrnbrücke, Mayfarthstraße und Honsellstraße. Der Park ist das Ergebnis eines europäischen Planungswettbewerbes von 2009, ausgeschrieben durch das Grünflächenamt der Frankfurter Stadtverwaltung.[1] Die Einweihung…
Kommentare geschlossenOk, ganz so schlimm war es nicht. Es gab schon einige Hotspots, bei weitem eben nicht mehr so interessante wie bei meiner ersten Luminale 2008. In den darauf folgenden Jahren wurde die Luminale immer enttäuschender. Zumindest aus der Sicht eines Fotografen oder eben mir. Ich hatte mich vorher im Internet schlau gemacht, wo dieses Jahr was interessantes zu sehen ist. Meine Wahl fiel auf die EZB am Osthafen und die Naxoshalle in der Nähe vom Frankfurter Zoo. Gerade die Naxoshalle…
Kommentare geschlossenHeute ist Feiertag und dazu noch ein traumhaftes Wetter. Also habe ich meine Kamera, das Walimex Pro Fish-Eye 8mm und das Canon EF 24-105mm L Objektiv eingepackt und bin zum MainTriangel in Offenbach gefahren. Ein paar neue Fotos mussten her. Das Gebäude ist einfach nur riesig und besteht hauptsächlich aus Stahl und Glas. Die Form des Gebäudes soll an ein Segel erinnern. Das Gebäudeensemble ragt wie ein Schiffsbug aus der Silhouette der umliegenden Wohnbauten hervor. Transparenz und Flexibilität zeichnen es…
Kommentare geschlossenWährend es in München geschneit hatte, war bei uns Hessen bestes Wetter. Frankfurt lässt grüßen mit Sonnenschein und lauen 11 Grad. Ich bin dann am späten Nachmittag mit meiner Kamera zum Osthafen losgezogen. Der Osthafen zählt zu meinen persönlichen Top 10 der interessantesten Fotolokationen im Frankfurter Raum. Der am rechten Mainufer gelegene Osthafen Frankfurt im Frankfurter Stadtteil Ostend ist ein Umschlagplatz für Massen- und Stückgut. Der ab 1908 gebaute Hafen verfügt über insgesamt vier Becken sowie eine eigene Hafenbahn. Das…
6 KommentareDie Europäische Zentralbank (EZB) errichtet derzeit ihr neues Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Großmarkthalle in Frankfurt am Main. Zuerst wird der Rohbau errichtet, danach folgen die Installation der Fassade und der Ausbau inklusive der technischen Gebäudeausrüstung. Der Neubau soll bis Ende 2013 fertiggestellt werden, der Umzug der EZB in das Gebäude ist für 2014 geplant. Es ist wirklich interessant was dort aus dem Boden gestampft wird und wird dem Osthafen einen ganz neuen Glanz verleihen. Für uns Fotografen ist…
2 KommentareGestern bin ich vor meiner Spätschicht zum MainTriangel in Offenbach gefahren. Ein paar neue Fotos mussten her. Ausserdem wollte ich mein Sigma 10-20mm mal wieder etwas ausreizen. Das Gebäude ist einfach nur riesig und bietet sehr viel Glasfläche. Durch die Halbrunde Bauweise ist es nicht so einfach „die Perspektive“ zu finden. Ein komplette Perspektive nahezu unmöglich und daher muss man sich auf die Details konzentrieren. Aber wie soll man diese ins rechte Licht setzen. Nicht so einfach. Wer eine Herausforderung…
Kommentare geschlossen