Zum Inhalt springen

Schlagwort: Tourismus

Saula Siniallikad

Die blauen Quellen von Saula sind Süßwasserquellen im Dorf Saula, Gemeinde Kose, Landkreis Harju im Norden Estlands. Es gibt drei Hauptquellen, die einen Durchfluss von 20 bis 30 Litern pro Sekunde erzeugen. Die Quellen unterscheiden sich durch ihre Farbe: blaugrün, bräunlichschwarz und blaugrau. Der unterschiedliche Farbton der Quellen bewirkt, dass Licht von den Sandpartikeln reflektiert wird, die am Boden der Quelle durch eine klare Wasserschicht schwimmen. Der Volksmund spricht, dass das Wasser von Siniallikas von allen Krankheiten befreit, wenn man…

Kommentare geschlossen

Luzern – eine Stadt zwischen modernem Tourismus & historischen Bauten

Der zweite Urlaubstag in der Schweiz verschlug uns nach Luzern. Die Stadt Luzern liegt am nordwestlichen Ende des Vierwaldstättersees beim Ausfluss der Reuss. Die Reuss teilt die Stadt in die Altstadt und Neustadt. Die älteste gedeckte Holzbrücke der Welt (Kapellbrücke) mit dem Wasserturm und die Spreuerbrücke verbinden die Alt- und Neustadt. Die Lage zwischen See und Bergen (Pilatus, Rigi) ist besonders malerisch und begünstigte die Entwicklung Luzerns als Fremdenstadt und frühe Hochburg des Tourismus ab 1840. Aus Luzern kommen viele…

Kommentare geschlossen

Hochwasser Tourismus am Frankfurter Main

Was ein wunderschöner Tag. Nach tagelangen Regen und grauen Himmel, endlich mal wieder Sonne satt. Da hieß es für mich und meine Familie raus an die frische Luft und Sonne tanken. Wo kann man das besser machen, als am Frankfurter Main. Zumal der Fluss seit Tagen Hochwasser hat und es immer was interessantes zum schauen gibt. Was mir besonders aufgefallen ist, waren die vielen Fotografen die unterwegs waren. Es hatte sicherlich jeder dritte eine DSLR Kamera umhängen. Allesamt waren sie…

2 Kommentare