Zum Inhalt springen

St Paul’s Cathedral, London – Großbritanien

Die St.-Pauls-Kathedrale ist eine Kathedrale in der britischen Hauptstadt London. Sie liegt im Stadtbezirk City of London etwa 300 Meter nördlich der Themse und ist Sitz des Bischofs der Diözese London der Church of England. Die St.-Pauls-Kathedrale gehört zu den größten Kirchen der Welt. Neben der Westminster-Abtei gilt sie außerdem als bekannteste Kirche Londons. Der monumentale Sakralbau im Stil des englischen Barocks wurde ab 1675 unter der Leitung von Christopher Wren anstelle der beim Großen Brand von London zerstörten Vorgängerkirche errichtet. 

Nach dem großen Brand übernahm der Architekt Christopher Wren die Planungen für den Wiederaufbau der Stadt. Für die Kathedrale plante er 1666 einen großen Zentralbau auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes mit Kuppel, der allerdings als zu radikal und teuer abgelehnt wurde, ebenso die darauffolgenden Überarbeitungen seines Entwurfs, die zum Bau eines großen Modells im Maßstab 1:24 führten, dem sogenannten „großen Modell“, das in der Kathedrale gezeigt wird.

Erst ein Entwurf Wrens von 1675 wurde angenommen. Wren plante einen Langbau mit mittiger Vierung, über der er einen hohen Turm vorsah. Nach diesem Plan begann man mit dem Bau, wegen zahlreicher Änderungen blieben jedoch von diesem ursprünglichen Plan praktisch nur die Grundrissmaße übrig. Statt des Vierungsturmes konnte Wren doch seine Vorstellungen der Kuppel aus den ersten Entwürfen durchsetzen. Der Westportikus, der Hauptzugang zur Kathedrale, wurde erst nach 1703 geplant und bis zur Vollendung der Kathedrale 1708 mit zwei Uhrtürmchen bekrönt.

Die St.-Pauls-Kathedrale ist häufig ein Schauplatz wichtiger staatlicher Zeremonien und öffentlicher Ereignisse: vom Staatsbegräbnis 1806 für Lord Nelson bis zu den Feierlichkeiten des goldenen Thronjubiläums Königin Elisabeths II. im Jahre 2002. 1981 wurden Lady Diana Spencer und Prinz Charles in der Kathedrale getraut. In der Krypta der Kathedrale sind zahlreiche berühmte Briten beigesetzt oder durch ein Denkmal verewigt worden. Sie verfügt über einen Chor[1] und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Londons. 2019 wurde die St Paul’s Cathedral von rund 1,72 Millionen Personen besucht. 2024 betrug die Besucherzahl etwa 1,49 Millionen Personen. (wikipedia.de)

Die Whispering Gallery (Flüstergalerie) ist nach einem Aufstieg über 257 Stufen vom Boden der Kathedrale aus zu erreichen und führt um das Innere der Kuppel herum. Dort darf man allerdings nicht fotografieren!

Ein besonders Erlebnis beim Besuch der St. Paul’s Cathedral ist der Aufstieg zur Hauptkuppel und zu den Galerien – wenn man die 600 Stufen bis ganz oben erklimmen möchte.

Es lohnt sich auf jeden Fall, den die 360 Grad Aussicht über London ist atemberaubend. Die Treppen sind teilweise sehr eng und führen meist, wie soll es anders sein, als Wendeltreppe nach oben. Für Trittsicherheit ist jederzeit gesorgt. Auch ältere Menschen sollten den Aufstieg schaffen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    What is 4 + 9 ?
    Please leave these two fields as-is:
    Wichtig! Um fortzufahren, musst du folgende einfache mathematische Aufgabe lösen.