Zum Inhalt springen

‎⁨The National Gallery⁩, ⁨London⁩ – Großbritanien

Die Nationalgalerie (englisch National Gallery) ist ein Kunstmuseum in London. Sie befindet sich an der Nordseite des Trafalgar Square und gilt als eine der größten und bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Ihre Gemäldesammlung umfasst rund 2300 Werke vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Der Eintritt zur Dauerausstellung ist frei. 2024 betrug die Besucherzahl etwa 3,20 Millionen Personen. Die National Gallery wurde ins Leben gerufen, nachdem die britische Regierung im April 1824 die Sammlung des russischen Bankiers John Julius Angerstein gekauft hatte. Eröffnet wurde die Galerie am 10. Mai 1824 in Angersteins Haus in 100 Pall Mall, wo die Sammlung die ersten 14 Jahre lang untergebracht war. Später folgten weitere Schenkungen von Sir George Beaumont und William Holwell Carr, mit der Bedingung, ein passenderes Gebäude für die Sammlung zu errichten, was 1838 auch geschah. Italienische Malerei aus dem 15. und 16. Jahrhundert war nun das Herzstück der noch jungen Sammlung und in den nächsten 30 Jahren sollten vor allem Werke von Meistern der Spät-Renaissance folgen.

In den letzten Jahren waren Persönlichkeiten wie Lord Sainsbury, nach dem der Sainsbury-Flügel benannt ist, Lord Rothschild oder Sir Paul Getty wichtige Förderer der National Gallery. 2019 wurde die National Gallery von rund 6,01 Millionen Personen besucht. (wikipedia.de)

Alle Fotos mit dem iPhone 14 PRO fotografiert.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    What is 13 + 7 ?
    Please leave these two fields as-is:
    Wichtig! Um fortzufahren, musst du folgende einfache mathematische Aufgabe lösen.