Zum Inhalt springen

Schlagwort: See

Schloss Mespelbrunn

„Das Schloss Mespelbrunn, ein Wasserschloss, steht in der bayerischen Gemeinde Mespelbrunn zwischen Aschaffenburg und Würzburg in einem abgelegenen Seitental des Elsava-Tals im Spessart. Die Anlage ist seit dem frühen 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Echter von Mespelbrunn. Die Besucherzahl des Schlosses pro Jahr liegt bei 90.000 bis 100.000. Schloss Mespelbrunn verdankt seine Entstehung einer Schenkung des Mainzer Erzbischofs Johann II. von Nassau. Dieser übereignete am 1. Mai 1412 seinem kurfürstlichen Forstmeister Hamann Echter den Platz zum Espelborn, der im…

Kommentare geschlossen

Ein Tag am See – mit dem Sohn auf Entdeckungsreise

Vatertag! Feiertag! Party? Nö, raus mit dem Sohn an den See und auf Entdeckungsreise gehen. Vorher aber noch eine Heuschnupfen Tablette eingeworfen, damit es nicht ganz so schlimm für mich wird. Die Canon 7D und das Canon 70-200mm Objektiv waren mit dabei. Und los ging es, einmal rund um den Angler-See auf Entdeckungsreise. Was dabei heraus gekommen ist, könnt ihr auf den Bildern sehen…

Kommentare geschlossen

Zwölferhorn mit Panorama Rundblick auf Wolfgangsee und Salzkammergut

Einst eine Sensation, heute eine Attraktion – eine ganz besondere Nostalgie Seilbahn. Die Zwölferbahn startet im beschaulichen St. Gilgen. Bei einer Betriebslänge von 2740 Metern erreicht man die auf 1476 Metern gelegene Bergstation in rund einer Viertelstunde. In den Kabinen haben bis zur vier Personen Platz. Den Kabinen merkt man kaum ihr Alter von rund 55 Jahren an. Sauber, gepflegt und mit viel Liebe instant gehalten. Auf der Berg oder Talfahrt kann durchaus passieren, dann ein Zwangsstopp gemacht wird, da…

Kommentare geschlossen

Boutique-Hotel & Restaurant Schlüssel in der Schweiz und erste Urlaubseindrücke

Gut zwei Wochen Urlaub standen vor uns. Erholung vom stressigen Alltag, Durchatmen, Kraft tanken und wo geht das besser als in den Bergen. Sachen gepackt, Familie ins Auto verfrachtet, voll getankt und los ging es Richtung Schweiz und später weiter nach Österreich. Aber dazu später mehr. Zunächst hieß es fünf Stunden Autobahnfahrt an zunächst flachen Land, hohen Bergen und wunderschönen Seen vorbei. In der Schweiz angekommen wurden wir von Daniel, dem Inhaber des Boutique-Hotel & Restaurant Schlüssel, herzlichst begrüßt. Sogar…

Ein Kommentar

Kirchturm im Reschensee

Die Reste des eigentlichen Graun befinden sich heute auf dem Grund des Reschensees, eines Stausees, der 1950 für die Stromgewinnung errichtet wurde. Bis auf den denkmalgeschützten Kirchturm wurden alle Gebäude geschleift, das Dorf wurde am östlichen Talrand neu erstellt und die Bevölkerung umgesiedelt. Der Kirchturm von St. Peter, der heute aus dem See ragt, ist das einzige, was vom ehemaligen Graun noch erhalten geblieben ist. (Quelle: wikipedia.de)

Kommentare geschlossen

Einsamer Angler

Das Foto entstand in den Morgenstunden. Wenn ich mich recht erinnere um 7 Uhr herum. Das Wasser war noch ganz still und einsamer Angler saß bereits in seinem Boot und hatte die Köder ausgeworfen. Traumhafte Spiegelung auf dem Wasser ergab eine besondere magische Stimmung. Die Luft war noch noch mit Nebel angefüllt und gab dem ganzen einen rauchig milchigen Hintergrund.

Ein Kommentar

Zugspitze beim Sonnenaufgang

Das Foto entstand, als wir auf dem Heimweg von Südtirol in Italien nach Deutschland waren. Mit dem Auto fuhren wir gerade den Fernpass hoch, als wir am Restaurant „Zugspitzblick“ diese Aussicht sahen. Sofort habe ich meine Kamera geschnappt und dieses Foto geschossen. Es war sehr kalt, windig und bis auf uns gab es nur noch ein Urlauber Pärchen auf dem Parkplatz. Die Sonne ging gerade am Horizont hoch und erklomm den ersten Gipfel. Wunderschön anzusehen und die Farben die die…

3 Kommentare

Der Frühling kommt in großen Schritten

Auf einmal gehts los. Alles fängt an zu blühen, Knospen sprießen und das Wetter wird von Tag zu Tag immer wärmer. Endlich ist der Frühling angekommen und nicht nur laut Kalender da. Die folgenden Bilder sind alle am Angelweiher zwischen Heusenstamm und Obertshausen enstanden. Eigentlich eine schöne ruhige Oase zum entspannen. Und für Kinder immer wieder ein Heidenspaß. Mein Sohn freut sich immer wenn dort sein kann. Steine und Stöcke ins Wasser schmeißen und schauen wie das Wasser hochspritzt. Da…

5 Kommentare

Morgens halb sechs in Deutschland

Ich erinnere mich immer wieder sehr gern an diesen Moment der Stille zurück. Der Morgen wach grad am erwachen und der Nebel lichtete sich am Alpsee. Die ersten Häuser kamen zum Vorschein und ein Mann ar mit seinem Hund unterwegs. Die Wasseroberfläche war so glatt und ruhig. Ein wunderschöner Moment der Stille und inneren Einkehr.

Kommentare geschlossen