Zum Inhalt springen

Schlagwort: Urlaub

Au revoir Paris

Unser letzter Tag in Paris begann mit Regen. Als wenn Paris weinte das wir gehen müssen. Wir waren ebenfalls traurig. Der Urlaub war viel zu kurz. Wir mussten aber wieder zurück, da unser Sohn heute von der Klassenfahrt zurück kommt. Das war unser erster Urlaub ohne Kind seit zwölf Jahren. Kaum vorstellbar aber wahr und es war schön, sehr schön. So sehr wir unseren Sohn lieben. Es ist eben was anderes wenn man Zeit für sich zu zweit hat und…

Kommentare geschlossen

Ein letztes mal Eiffelturm & Moulin Rouge

Unser vorletzter Tag in Paris. Das Wetter könnte nicht besser sein und gefühlt war es nicht ganz so heiß wie an den voran gegangen Tagen. Vielleicht haben wir uns auch nur einfach akklimatisiert. Ich wollte unbedingt noch einmal zum Eiffelturm. Hatten wir bei unserem ersten Besuch vor drei Tagen kaum Zeit den uns richtig aus der Ferne anzuschauen. Viele Touristen fotografieren den Eiffelturm direkt von der Zugangsstraße aus. Dabei kann man vom Ufer der Seine viel schönere Fotos machen und…

Kommentare geschlossen

Besuch im Panthéon & Paris Saint-Germain

Zweiter Teil meines Berichtes über unseren dritten Tag in Paris. Die Reise geht weiter und das bei weiterhin dreißig Grad, blauem Himmel und Sonne satt. Warum betone ich das Wetter so? Ganz einfach, da unsere Wetter App für vier Tage Regen und Gewitter angesagt hatte. Bis auf die Temperatur Angabe hat uns die Wetter App bereits den dritten Tag in Folge belogen. Gott sei Dank. Das Pariser Panthéon ist ein bedeutendes neoklassizistisches Bauwerk im 5. Arrondissement von Paris, Frankreich. Ursprünglich…

Kommentare geschlossen

Louvre Museum & Notre Dame

Tag drei in Paris und es steht ein volles Programm auf dem Plan. Daher teile ich diesen Tag in zwei Blog-Beiträgen auf. Sonst werdet Ihr von zu vielen Fotos und Informationen regelrecht erschlagen. Als erstes das Louvre Museum, hatten wir einen Tag zuvor online zwei Tickets für zehn Uhr bestellt. Danach wollten der Notre Dame, das Pantheon, der Park Luxembourg und das Stadion von Paris Saint-Germain von uns besucht werden. Ich muss zugeben, dass Stadion von Paris Saint-Germain hatte dabei…

Kommentare geschlossen

Louvre, Opéra Garnier, Montparnasse, Sacré-Cœur

Nach einer doch recht kurzen Nacht stand unser zweiter Tag in Paris an. Auf dem Programm – Louvre, Opéra Garnier, Montparnasse, Sacré-Cœur – auch wenn ersteres an diesem Tag geschlossen war. Erst einmal gab es im Hotel Frühstück. Da gab es alles was das Herz begehrt. Zu Fuß ging es die knapp dreieinhalb Kilometer durch die Stadt bis zum Louvre. Man muss das einfach alles genießen, die Stadt, die Menschen, die Geschäfte und das bunte Treiben. Das kann man eben…

Kommentare geschlossen

Fünf Tage Urlaub in Paris

Der Monat Mai ist nicht nur der Wonnemonat, sondern in dem Monat habe ich auch Geburtstag. Was hatte ich mich gefreut, dass unsere Eintracht daher am 18.05.22 in Sevilla spielt. Bezahlbare Karten für dort zu bekommen, hatte ich längst aufgegeben. Daher war ich um so glücklicher das ich fünf Tickets für das Public Viewing im Waldstadion ergattern konnte. Schnell vier Karten an meine Stadionclique verteilt und mich über meine gefreut. Als ich dann zu meiner Frau sagte „Nächste Woche Mittwoch,…

Kommentare geschlossen

Tallinn – Wir sind wieder da

Endlich wieder Urlaub. Endlich von dem ganzen Corona Mist ausspannen. Endlich keine Masken mehr tragen müssen. Urlaub wie früher, ein Traum. Denn hier in Estland ist der Inzidenz zwar höher als in Deutschland, aber hier versteht man das das Leben weiter gehen muss. Das ist der Punkt, den unsere deutsche Politiker immer noch nicht verstanden und nicht verstehen wollen. Andere Länder gehen da ein Schritt schon weiter. Siehe aktuell England wo alle Restriktionen und Freiheitseinschränkungen aufgehoben wurden. Dänemark, Schweden und…

Kommentare geschlossen

Von Meran nach Dorf Tirol

Ich möchte euch auf eine Bilder-Reise von Meran zum Dorf Tirol mitnehmen. Angefangen beim Sessellift Meran – Dorf Tirol ging es hoch den Berg um danach den kurzen Weg bis zum Dorf Tirol zu gehen. Am Ortseingang von Dorf Tirol lohnt sich ein Besuch des Burglehenpark. Ein im Jahr 2002 angelegter Park, inmitten von Obstwiesen, mit einem kleinen Teich und zahlreichen Spielmöglichkeiten für Kinder. Von Sitzbänken aus kann über die Wasserfläche hinweg auf die umgebende Tal- und Berglandschaft geblickt werden…

Kommentare geschlossen

Moskau zum Jahreswechsel

Weihnachten und Silvester 2019/2020 hatten wir in Moskau bei Freunden verbracht. Moskau ist immer, immer und immer wieder eine Reise wert. Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit ist unschlagbar. Die Stadt ist so wahnsinnig groß, dass kann man sich nicht vorstellen. Zwischen den einzelnen Metro Stationen kann man locker ein Nickerchen machen. Rolltreppen so lang, dass man fast sein Pausenbrot auspacken und in Ruhe essen könnte. Der Verkehr in der Stadt, schlimmer als in Frankfurt und genauso faszinierend wie reibungslos das alles…

Kommentare geschlossen

Wandern im Spessart

Zu meinem 50. Geburtstag habe ich mein Kamerasystem umgestellt. Von Canon auf Fujifilm. Der Umstieg fiel mir nicht schwer, da ich seit Jahren mit einer Fujifilm Kamera liebäugel. Entscheidend für mich war, was will ich und was möchte ich in Zukunft fotografieren? Ich möchte eine kleine, leichte Kamera, die man ohne weiteres überall mitnehmen kann. Die in ein Daypack beim wandern oder auch in eine kleine Tasche beim Städtehopping passt. Meine Wahl fiel auf die Fujifilm X-T30 mit dem XF…

Kommentare geschlossen

Eine Reise nach Tallinn (Estland)

Tallinn ist die schönste Altstadt, die ich kenne und ich war bereits in vielen Städten Europas. Die Stadt bietet sehr viel Kultur, Geschichte, Modernes, Interessantes und überraschendes. Es gibt wunderschöne Gassen und Ecken zum verweilen. Die Aussicht vom Domberg über die Stadt ist genauso atemberaubend wie vom Tallinner Dom, wenn man erst einmal die zahlreichen Stufen der steinernen Wendeltreppe überwunden hat. Die Esten sind sehr freundlich und zuvorkommend. In und um die Altstadt gibt es zahlreiche Museen, Aussichtspunkte, touristische Attraktionen,…

Kommentare geschlossen

Sommer 2019 – Sylt nach Hamburg.

Wir waren wieder einmal auf unsere Lieblingsinsel Sylt. Fast schon mediterranes Wetter mit viel Sonne, blauem Himmel und immer einer leichten Brise. So läßt es sich sogar bei dreißig Grad aushalten. Das Wasser hat um die fünfzehn bis siebzehn Grad, Nachts kühlt es zudem auf sechzehn Grad ab. Daher sind wir im Sommer eher dort als im Süden von Europa anzutreffen. Wo es uns viel zu heiß ist und die Luftfeuchtigkeit zu hoch. Dieses Jahr hatte ich nur mein Huawei…

Kommentare geschlossen