Zum Inhalt springen

Schlagwort: Berge

Kaltenbach/Loas im Zillertal

Dieses Jahr führte uns ins schöne Kaltenbach im Zillertal. Vor drei Jahren waren wir bereits hier im Apart-Hotel „Am Kaltenbach“ und hatten uns sehr wohl gefühlt. Das sollte dieses Jahr nicht anders sein. Familie Haas, die das Hotel trotz seiner Größe sehr familiär führen, lassen keine Wünsche offen. Angefangen bei einem reichlichen Frühstücksangebot, über die schön eingerichteten Zimmer, dem SPA Bereich mit Pool, Saunen und Ruheraum, sowie den täglich liebevoll zusammen gestellten Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll. Wir hatten sogar…

Kommentare geschlossen

Unser Winterurlaub im schönen Steibis bei Oberstaufen

Dieses Jahr hatten wir unseren Winterurlaub im wunderschönen Allgäu bei Oberstaufen (Steibis) verbracht. Ein geradezu ideales Ski-und Snowboard Gebiet, nicht nur für Anfänger. Aber auch zum Schlittenfahren mit den Kleinen lädt der Imberg ein. Wenn der Hunger kommt, kann ich “Das Imberghaus” oben an der Seilbahnstation empfehlen. Zwar meist sehr voll, dafür das Essen reichlich und die Bedienung schnell. Noch besser der Berggasthof Auwinkel an der Talstation. Dort gibt es sehr gutes Essen und selbst gebackenen Kuchen. Zahlreiche Wanderwege, nicht…

Ein Kommentar

Winter Impressionen: Großer Feldberg im Taunus

Was ein traumhaftes Wetter auf dem Feldberg, letzten Sonntag. Minus 5 Grad, Sonne satt und jede Menge Schnee. Winterwetter in Perfektion. Dazu noch unterwegs mit Familie und Freunden. Natürlich hatte ich vor der Abfahrt dran gedacht, meine DSLR Kamera mitzunehmen, aber da wir Schlitten fahren wollten, blieb die Kamera zu Hause und statt dessen hatte ich nur mein Smartphone und die alte Exilim Digitalkamera von Casio dabei. Aber für ein paar Bilder haben die vollkommen ausgereicht und nicht jedes Foto…

Ein Kommentar

360 Grad Aussicht vom Schafberg und der Schafbergbahn

Der sechste Urlaubstag verschlug uns heute nach St.Wolfgang am Wolfgangsee in Österreich. Hier gibt es nicht nur einen wunderschönen See, an dem man baden, angeln oder eine der zahlreichen Bootsausflüge machen kann, sondern auch die Schafbergbahn. Aber dazu später mehr. Oben angekommen bietet sich ein atemberaubender 360 Rund-um-Blick. Bei schönem Wetter hat man eine grandiose Aussicht. Wir hatten leider ein bisschen Pech mit dem Wetter. Grau in Grau am Himmel, sehr windig und dazu immer wieder ein paar Regentropfen. Trotzdem…

Kommentare geschlossen

Kirchturm im Reschensee

Die Reste des eigentlichen Graun befinden sich heute auf dem Grund des Reschensees, eines Stausees, der 1950 für die Stromgewinnung errichtet wurde. Bis auf den denkmalgeschützten Kirchturm wurden alle Gebäude geschleift, das Dorf wurde am östlichen Talrand neu erstellt und die Bevölkerung umgesiedelt. Der Kirchturm von St. Peter, der heute aus dem See ragt, ist das einzige, was vom ehemaligen Graun noch erhalten geblieben ist. (Quelle: wikipedia.de)

Kommentare geschlossen

Zugspitze beim Sonnenaufgang

Das Foto entstand, als wir auf dem Heimweg von Südtirol in Italien nach Deutschland waren. Mit dem Auto fuhren wir gerade den Fernpass hoch, als wir am Restaurant „Zugspitzblick“ diese Aussicht sahen. Sofort habe ich meine Kamera geschnappt und dieses Foto geschossen. Es war sehr kalt, windig und bis auf uns gab es nur noch ein Urlauber Pärchen auf dem Parkplatz. Die Sonne ging gerade am Horizont hoch und erklomm den ersten Gipfel. Wunderschön anzusehen und die Farben die die…

3 Kommentare

Aussicht vom Nebelhorn – Allgäuer Alpen

Da werden Erinnerungen wach, als wir im März 2009 Urlaub in den Allgäuer Alpen machten. Schon so oft dort gewesen und wir sind immer wieder begeistert. Wenn wir einen gut bezahlten Job dort finden würden, dann müßten meine Frau und ich nicht lange überlegen und wir würden nach Bayern umziehen. Herzliche Menschen, schöne Landschaften, Wandermöglichkeiten und Berge ohne Ende. Einfach traumhaft. Berge üben auf mich zu jeder Jahreszeit eine gewisse Anziehungskraft aus. Als Fotograf bietet die Landschaft unzählige Perspektiven und…

5 Kommentare

Urlaubsimpressionen aus Oberstdorf

Leider hatten wir diese Jahr, bis auf 2 Tage, in unserem Winterurlaub Pech gehabt mit dem Wetter. Regen, Regen und nochmals Regen. Dazu kam dann auch noch, dass die Temeperaturen in den Plus Bereich kletterten. Daraufhin verschwand natürlich auch fast der letzte Schnee. Das es natürlich auch anders geht, sollen euch die Bilder von den ersten beiden Tagen unseres Winterurlaubes zeigen…

Kommentare geschlossen

Was ein Wetter…

Heute ist der 1. Weihnachtsfeiertag und was für ein Mistwetter. Strömender Regen seit letzter Nacht, der letzte Schnee verschwindet immer mehr und die Temperaturen pegeln sich bei 8 Grad Plus ein. Was ist denn das für ein Winter? Globale Erderwärmung auch hier in den Bergen? 😉 So sah es hier noch vor 3 Tagen aus…

Ein Kommentar

Ist denn schon wieder Eiszeit?

Heute war ein Besuch im Breitachklamm bei Oberstdorf im Allgäu angesagt. Wunderschön was hier die Natur geschaffen hat. Da die letzten Tage sehr kalt war, dann wieder Tauwetter und nun wieder kalt, ist das ganze Schmelzwasser zu grandiosen Eiszapfen gefroren. Wir kamen uns vor wie in der Eiszeit. Wobei das sicherlich nur noch die Mammuts bestätigen hätten können 😉 Und hier ein paar Infos zum Breitachklamm: Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm im Allgäu. Sie liegt am…

12 Kommentare

Blick aus der Gondel…

…Richtung Bergstation Hornalpe

Kommentare geschlossen