„Der Partschinser Waalweg ist einer der ältesten Waalwege im Burggrafenamt und verläuft oberhalb des Ortskerns. Dieser wurde bereits im 15. Jh. von den Stachelburger Grafen erbaut und ist somit ein halbes Jahrtausend alt. Er dient heute noch zur Bewässerung der Partschinser Obstgüter und ist umsäumt von lichten Birkenhainen, und einer reichen Vegetation.“ Unsere Wanderung starteten wir am „Graswegerkeller“ oberhalb von Partschins. Dort war einer der wenigen freien Parkplätze die man in der Nähe finden konnte. Zu Fuss ging es zirka…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Italien
„Das Skigebiet Meran 2000 liegt unter dem Berg Ifinger im Burggrafenamt auf einem Hochplateau oberhalb Meran am Tschögglberg in Südtirol. Es hat 45 km Alpin-Pisten und reicht von 1670 bis 2300 m Höhe. Von Meran aus ist das Gebiet direkt über die Ifinger-Seilbahn ab Naif oder durch eine Umlaufseilbahn ab Falzeben erreichbar. Das Skigebiet erstreckt sich hauptsächlich auf dem Gemeindegebiet von Hafling, berührt aber auch zu den Gemeinden Schenna und Sarntal gehörende Flächen. Im Sommer wird das Gebiet von Touristen…
Kommentare geschlossenIch möchte euch auf eine Bilder-Reise von Meran zum Dorf Tirol mitnehmen. Angefangen beim Sessellift Meran – Dorf Tirol ging es hoch den Berg um danach den kurzen Weg bis zum Dorf Tirol zu gehen. Am Ortseingang von Dorf Tirol lohnt sich ein Besuch des Burglehenpark. Ein im Jahr 2002 angelegter Park, inmitten von Obstwiesen, mit einem kleinen Teich und zahlreichen Spielmöglichkeiten für Kinder. Von Sitzbänken aus kann über die Wasserfläche hinweg auf die umgebende Tal- und Berglandschaft geblickt werden…
Kommentare geschlossen„Der Reschensee (Lago di Resia) ist ein Stausee in der Gemeinde Graun im westlichen Südtirol, der dem Speicherkraftwerk Glurns als Oberbecken dient. Der See befindet sich im Vinschgau bzw. Vinschger Oberland, dem höchstgelegenen Abschnitt des Etschtals. In ihm gestaut wird das Wasser der Etsch, des Rojenbachs, des Karlinbachs und einiger kleinerer Zuflüsse. Der künstliche See hat mit sechs Kilometer Länge und an der breitesten Stelle etwa einem Kilometer Breite ein Stauvolumen von 120 Mio. m³, das fast vollständig als Speichervolumen…
Kommentare geschlossenVon Giggelberg nach Unterstell, führt unter anderem der Meraner Höhenweg durch einen Abschnitt, der sich die „1000-Stufen-Schlucht“ nennt. Eine traumhafte Kulisse der Landschaft an den Südhängen der Texelgruppe in den Ötztaler Alpen bietet sich dort. Ausgangspunkt unser Wanderung ist die Bergstation der Texelbahn in Partschins. Ein kleiner Anstieg führt einem zunächst zum Gasthof Giggelberg. Von dort aus verläuft die Wanderung stets dem Meraner Höhenweg mit der Wegnummer vierundzwanzig folgend in westliche Richtung. Weitestgehend bleibt man auf eine Höhe von eintausendfünfhundert Meter. Nennenswerte Höhenunterschiede sind…
Kommentare geschlossen„Das Schloss Trauttmansdorff befindet sich am östlichen Rand der Stadt Meran im Burggrafenamt (Südtirol) und beheimatet das Touriseum. Das Schloss liegt mitten im botanischen Garten der Stadt Meran, den „Gärten von Schloss Trauttmansdorff“, die im Jahr 2001 eröffnet wurden. Bekannt geworden ist das Schloss unter anderem durch den Kuraufenthalt der österreichischen Kaiserin Elisabeth (von der Meraner Kurpromenade führt heute ein ausgeschilderter Sissi-Weg bis zum Botanischen Garten). Das Areal hat eine Fläche von 12 Hektar und ein Wegenetz von 7 Kilometern;…
Kommentare geschlossenMit dem Auto ging es zunächst von unserem Feriendomizil in Labers Richtung Seilbahn Hochmuth. Dort angekommen haben wir noch einen freien Parkplatz auf dem dortigen kostenlosen Parkplatz ergattern können. Dank Covid 19 war die Warteschlange an der Seilbahn recht lang. Alle fünf Minuten konnten zwanzig Personen nach oben gefahren werden. Natürlich immer mit Gesichtslappen im Gesicht. Oben angekommen startete unsere kleine Wandertour am Gasthof Hochmuth, weiter am Gasthaus Steinegg lang in Richtung Leiter Alm. Der Wanderweg ist nur knapp über…
Kommentare geschlossenUnseren Herbsturlaub in diesem Jahr verbrachten wir in Südtirol. Dank Covid 19 ist es nicht so einfach, ein Nicht-Risikogebiet in Europa finden. Im Sommer hatten wir Glück mit Estland und im Herbst mit Südtirol. Um so mehr freute es uns, dass wir uns eine Auszeit vom Alltag nehmen konnten. Wenn man schon in Meran seinen Urlaub verbringt, liegt eines Nahe, ein Tagesausflug nach Venedig. Mit Bahn oder Auto ist Venedig nur drei Stunden entfernt. Im Internet hatte ich mich vorher…
Kommentare geschlossenAcht lange Tage liegen nun hinter uns, in denen wir Gäste im schönen Merander Land in Südtirol waren. Viele Fotos hatte ich gemacht und damit Unmengen an schönen Erinnerungen festgehalten. In den nächsten Tagen werde ich euch einige Fotos zeigen und den ein oder anderen Vers dazu schreiben. Heute möchte ich euch den Himmel über Tisens im Meraner Land zeigen, der oftmals mit seinen Farben und Strukturen beeindrucken konnte und die Bilder auf euch wirken lassen. Fehlen nur noch die…
Ein KommentarTraumhafte Bilder, wunderschöne Farben und eine der atemberaubendsten Stadt der Welt in einem tollen Tilt & Shift Video….Ich liebe Venedig und ich liebe Italien. Das Land der warmherzigsten und temperamentvollsten Menschen. Jetzt erstmal einen Espresso und euch viel Spaß beim Anschauen.
Kommentare geschlossenDas Foto entstand in den Morgenstunden. Wenn ich mich recht erinnere um 7 Uhr herum. Das Wasser war noch ganz still und einsamer Angler saß bereits in seinem Boot und hatte die Köder ausgeworfen. Traumhafte Spiegelung auf dem Wasser ergab eine besondere magische Stimmung. Die Luft war noch noch mit Nebel angefüllt und gab dem ganzen einen rauchig milchigen Hintergrund.
Ein KommentarDiese Foto entstand, als wir neben der Benediktinerabtei Marienberg (Abbazia di Monte Maria) mit unserem Sohn einen Wasserfall beobachteten. Traumhaft diese Stille und Geborgenheit die dieser Ort vermittelt. Einzig zu hören waren der Wasserfall und die Vögel, die fröhlich ihr Lied zwitscherten. Ja solch eine Ruhe könnte man öfters gebrauchen. Abstand von allem und seine Sinne freien Lauf lassen…wunderbar.
Kommentare geschlossen