Pfingstmontag sind wir nach Eltville gefahren, nachdem wir uns über „Komoot“ eine Wandertour ausgesucht hatten. Es sollte nicht schwieriges sein, mit wenig Höhenmeter. Einfach mal laufen am Wasser und wenn möglich am/im Ort entlang. Damit man am Ende noch was…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Deutschland
Der Goetheturm ist ein vollständig aus Holz erbauter, 43 Meter hoher Aussichtsturm am nördlichen Rand des Frankfurter Stadtwaldes in Sachsenhausen (Stadtteil von Frankfurt am Main) im Sachsenhäuser Landwehrweg. Der nach Johann Wolfgang von Goethe benannte Turm hat 196 Stufen und…
Schreib einen KommentarIch kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte mal mit meiner Kamera in Frankfurt unterwegs war. Ehrlich gesagt nutze ich diese leider viel zu selten. Was Schade ist. Zumal ich im Urlaub fast ausschliesslich mein…
Kommentare sind geschlossenFrankfurt am Main ist mit 773.068 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands. Sie ist kreisfrei und bildet das Zentrum des Ballungsraums Frankfurt mit mehr als 2,3 Millionen Einwohnern. In der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (Rhein-Main-Gebiet) leben etwa…
Kommentare sind geschlossenDa ich keinen Parkplatz, dank der vielen Baustellen, gefunden hatte, parkte ich etwas weiter weg und lieh mit kurzerhand einen Elektro Roller von Lime. Ich muss zugeben, die Elektro Roller hatte ich bereits in unserem letzten Estland lieben und schätzen…
Kommentare sind geschlossenDer Goetheturm war ein 1931 vollständig aus Holz erbauter, 43,3 Meter hoher Aussichtsturm am nördlichen Rand des Frankfurter Stadtwaldes in Sachsenhausen (Stadtteil von Frankfurt am Main) im Sachsenhäuser Landwehrweg. Der nach Johann Wolfgang von Goethe benannte Turm hatte 196 Stufen…
Kommentare sind geschlossenSchönes Wetter. Sechsundzwanzig Grad. Zeit zum Fotografieren. Frankfurter Osthafen ist immer wieder ein dankbares Motiv. Hier kann man seinen sportlichen Hobbys wie Fussball, Basketball, Inliner, Skaten oder Freeletics nachgehen. Spazieren und ins Cafe gehen oder sich auf den Wiesen ausruhen.…
Kommentare sind geschlossenWir waren wieder einmal auf unsere Lieblingsinsel Sylt. Fast schon mediterranes Wetter mit viel Sonne, blauem Himmel und immer einer leichten Brise. So läßt es sich sogar bei dreißig Grad aushalten. Das Wasser hat um die fünfzehn bis siebzehn Grad,…
Kommentare sind geschlossenDank Frühschicht musste ich eh um 5 Uhr aufstehen und der Blutmond zeigte sich bereits ins seiner vollen Pracht. Meine Kamera und das Stativ hatte ich gestern Abend vorbereitet und so konnte ich heute Morgen ein seltenes Spektakel am Nachthimmel…
Kommentare sind geschlossenDiesen Winter war es soweit: wir haben es getan und den höchsten Berg in Deutschland, die Zugspitze, besucht. Der kurfürstliche Ingenieur-Geograph Alois von Coulon hat unbestätigten Informationen bereits 1804 den Berg bestiegen. Wir taten es ihm 210 Jahre später gleich.…
2 KommentareDa wir eh heute in Frankfurt unterwegs waren, mein Sohn musste (wollte) in die russische Schule, führte für mich kein Weg am Samsung Store vorbei. 3 Stunden Zeit, die ich relaxt in dem Store verbringen, Fotos machen und Espresso trinken…
Kommentare sind geschlossenIn unserem Kurzurlaub besuchten wir unter anderem Lindau am Bodensee und fuhren dort auf die Insel. Sehr schönes gemütliches Plätzchen, was man sich unbedingt anschauen sollte. Allerdings sind freie Parkplätze schwerlich zu finden und dann sind die meisten nur mit…
Ein Kommentar